Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Pressestimmen

Garnisonkirche: Günther Jauch spendiert die Terrasse

Der Turm ist fast fertig. Im Frühjahr soll das Gotteshaus eröffnen: mit Kapelle, einer Ausstellung und grandiosem Blick über Potsdam.
Morgenpost vom 24.11.2023 von Max Müller

Potsdam hat eine neue Landmarke. Wobei neu relativ ist. Genauer müsste man sagen: Potsdam bekommt seine alte Sehenswürdigkeit zurück, als Neubau. Der ist außen dem historischen Original nachempfunden und innen völlig neu konzipiert. Der Bau der Garnisonkirche steht kurz vor der Vollendung. Zumindest der Turm. Denn das Kirchenschiff kann im Moment nicht gebaut werden. Aus finanziellen Gründen, vor allem aber, weil das alte DDR-Rechenzentrum noch da ist, das bis auf das Kirchengelände reicht. Aber der Turm allein ist schon respektabel. Zumal es rund um ihn, auf ihm und in ihm viel zu entdecken geben wird.

Weiterlesen …

Berlins historische Mitte

Der Plan wird den Ansprüchen nicht gerecht
Tagesspiegel vom 19.11.2023 von Eike Becker

Der Molkenmarkt sieht heute wie ein Schlachtfeld aus. Die weiten Verkehrsschneisen aus sozialistischen Zeiten werden durchtrennt, aufgebrochen und gesperrt. Die Blechlawine zwängt sich bereits seit Jahren an den Kratern vorbei.

Weiterlesen …

Die Stiftung Zukunft kämpft ums Überleben

Berliner Morgenpost vom 18.11.2023 von Joachim Fahrun

Berlin Die Stiftung Zukunft sieht sich als eine der wichtigsten Stimmen der Zivilgesellschaft in Berlin und als Gegengewicht zur Politik. Eine kleine Geschäftsstelle unter Leitung der früheren Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers und ein ehrenamtlicher Vorstand unter dem früheren evangelischen Bischof Markus Dröge organisieren rund 500 engagierte Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen …

Berlin -Mitte: Mehrere Jugendliche am Marx-Engels-Forum zusammengebrochen

Mehrere Jugendliche lagen am Donnerstagabend bewusstlos am Marx-Engels-Forum. Was sie konsumiert hatten, ist noch unklar.
Berliner Zeitung vom 17.11.2023

Mehrere Jugendliche sind am Donnerstagabend in Berlin -Mitte zusammengebrochen. Die Berliner Feuerwehr rückte gegen 23.20 Uhr zum Marx-Engels-Forum an der Rathausstraße/Spandauer Straße aus, da rund sieben Jugendliche teils bewusstlos bei Temperaturen unter 4 Grad draußen lagen – offenbar unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder einer Mischung aus beidem.

Weiterlesen …

Masterplan Mitte

Viel Raum für Spekulationen
Tagesspiegel vom 09.11.2023 von Teresa Roelcke

Ein städtebaulicher Masterplan für die Berliner Mitte wurde im schwarz-roten Koalitionsvertrag angekündigt. Was darin erarbeitet werden soll und für welchen Bereich genau er gilt, ist allerdings weiterhin nicht ganz klar. Die Antwort von Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeldt auf eine schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katalin Gennburg (Linke) zeigt nun, dass an dem Plan bereits gearbeitet wird.

Weiterlesen …

Seite 2 von 161

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH