Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Pressestimmen

Linke in der Krise: Austritte bei Berliner Linkspartei

nd vom 26.10.2024 von Marten Brehmer

Ex-Senatoren und Abgeordnete verlassen Berliner Linkspartei Berlin. … Klaus Lederer, Elke Breitenbach, Sebastian Scheel, Carsten Schatz und Sebastian Schlüsselburg – allesamt Mitglieder des Berliner Landesverbands – unterzeichneten eine entsprechende Erklärung. … Mit den fünf Abtrünnigen verliert die Berliner Linke einige ihrer prominentesten Mitglieder: Klaus Lederer war als Kultursenator lange Zeit das Gesicht der Linken im Berliner Senat. Elke Breitenbach war als Sozialsenatorin, Sebastian Scheel als Stadtentwicklungssenator tätig

Weiterlesen …

Weißensee: Schulprojekt in ehemaligem Kinderkrankenhaus gestoppt – das ist der Grund

Der Plan, das seit 25 Jahren leerstehende Kinderkrankenhaus in Weißensee zu einer Schule umzufunktionieren, wurde aufgegeben. Die Hintergründe.
Berliner Zeitung vom 17.10.2024

Das lang geplante Projekt, das denkmalgeschützte Kinderkrankenhaus im Pankower Ortsteil Weißensee zu einer neuen Oberschule umzubauen, ist aufgrund finanzieller Herausforderungen nicht weiterverfolgt worden. Die finanziellen Mittel des Landes Berlin und des Bezirks Pankow reichen nicht aus, um die Sanierung der historischen Bauten zu stemmen, berichtete Entwicklungsstadt Berlin.

Weiterlesen …

Kai Wegner will Denkmalschutzstandards in Berlin senken

Der Umzug der Berliner Hochschule für Technik in den ehemaligen Flughafen Tegel steht wegen zu hoher Kosten auf der Kippe. Um das Aus zu verhindern, will der Regierende beim Denkmalschutz sparen.
Tagesspiegel vom 14.10.2024 von Christian Latz

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will die Denkmalschutzstandards in der Hauptstadt absenken. Nur so ließen sich angesichts der angespannten Haushaltslage der Umzug der Berliner Hochschule für Technik (BHT) in das Gebäude des ehemaligen Flughafens Tegel und andere Sanierungsprojekte finanziell umsetzen.

Weiterlesen …

Unter den Linden fehlen Bäume – Berliner Zustand ist „dem Zentrum der Bundeshauptstadt unwürdig

Der Boulevard in Mitte wird wieder Baustelle. Weitere 84 Linden werden gefällt, neue gepflanzt. Doch das dauert. Jetzt präsentiert der Senat den neuen Zeitplan.
Berliner Zeitung vom 11.10.2024 von Peter Neumann

Seit fast vier Jahren ist in Mitte die Verlängerung der U-Bahn-Linie U5 in Betrieb . Doch die Bäume, die für den Tunnelbau Unter den Linden gefällt werden mussten, sind immer noch nicht nachgepflanzt. Die Baumreihen auf dem traditionsreichen Boulevard im historischen Berliner Stadtzentrum sind weiterhin so lückenhaft wie damals. Ein Berliner , der sich über diesen Zustand ärgert, hat eine Petition ans Abgeordnetenhaus gerichtet. Die Antwort, die er bekam, befriedigte ihn nicht. Nun zeigt eine Nachfrage: Es wird sogar noch länger dauern, bis die Linden wieder komplett sind – vier Jahre noch.

Weiterlesen …

Berlin sucht Käufer für das ICC

Senat präsentiert das Internationale Congress Centrum (ICC) auf Europas größter Immobilienmesse
Morgenpost vom 09.10.2024 von Isabell Jürgens

Berlin  Auf der Expo Real, der größten internationalen Immobilienmesse in Europa, wirbt Berlin um Interessenten für eines der weltweit größten Kongresszentren – das ICC am Messedamm in Berlin . Ein externer Retter mit gut gefülltem Geldbeutel ist auch dringend nötig, denn seit zehn Jahren ist das ehemalige Kongresszentrum geschlossen. Ob sich auf der Messe ein Interessent finden lässt, ist allerdings fraglich: Denn ein potenzieller Investor muss eine ganze Reihe von Auflagen erfüllen, die der Berliner Senat diktiert hat.

Weiterlesen …

Seite 27 von 214

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH