Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
 
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • GHB
    • Über die GHB
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • 25 Jahre GHB
    • Spenden
    • Linkpartner
    • ---
    • Newsletter bestellen
    • ---
    • English
  • Unsere Themen
    • Themen
    • Alt-Berlin und seine Stadterweiterungen
    • Bauakademie
    • Bürgerbeteiligung
    • Stadtentwicklung
    • Verkehrsplanung
    • Vorbildliche Gebäudesanierungen
    • Wilhelmstraße
    • ---
    • Gastbeiträge
    • Virchow-Kolonnaden statt Wilhelm-Denkmal
  • Unsere Projekte
    • Projekte
    • Schule und Denkmal
    • Stadtdebatte
    • Workshop Stadtkern Alt-Berlin
    • Wettbewerb Friedrichsgracht
    • ---
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Rückblick
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemitteilungen des Senats
    • Pressestimmen
    • Leserbriefe
    • ---
    • Infoservice
    • Newsletter & Mitteilungen
    • Veröffentlichungen
    • Berichte aus Parlamenten

Pressestimmen

Was gegen triste Neubauten hilft

Bessere Architektur ist auch ohne viel Kapital möglich
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 02.08.2024 von Arnaud Ahlborn

Neubauten stehen an vielen Orten in Deutschland in der Kritik. Sie sähen oft einheitlich und monoton aus. Ihnen fehle die architektonische Qualität. Die Kritik wird in der Regel lauter, wenn viele Neu­bauten oder ganze Viertel entstehen. „Hässlich wie die Nacht" heißt es über ein Neubauviertel in Frankfurt. Woanders gilt die moderne Architektur als „menschenfeindlich, kalt, lieblos".

Weiterlesen …

Bücherpalast

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 01.08.2024 von Andreas Kilb

Die Galeries Lafayette in der Berliner Friedrichstraße sind ein Symbol des Traums, den die deutsche Hauptstadt in den Jahren nach der Wiedervereinigung von sich geträumt hat. Berlin, so schien es damals, würde ein Zentrum des Luxus und der Moden, des Konsums und der Kultur werden, ein Laufsteg der europäischen Eliten wie London und Paris.

Weiterlesen …

Das tägliche Verkehrs -Chaos! Baustellen legen Mitte lahm

BZ-Berlin vom 01.08.2024

Ab durch die Mitte! Von wegen ... Neun Dauer- Baustellen legen zurzeit den verkehrsreichen Berliner Bezirk lahm, zerren an der Geduld der Autofahrer. Und das, obwohl so viele im Urlaub sind.

Ferienzeit ist Baustellen -Zeit. Wenn viele Berliner verreist sind, nerven Straßenarbeiten vergleichsweise wenig. Doch rund um die Fischerinsel geht derzeit trotzdem kaum was.

Weiterlesen …

Stehen Sie auf dem Weg zur Arbeit oft im Stau?

BZ-Berlin vom 31.07.2024

Kennen Sie auch die besten Schleichwege und Abkürzungen, um zur Arbeit zu fahren? In Mitte bringen die Ihnen aktuell auch nichts. Baustelle reiht sich an Baustelle und die Straßen ringsherum sind verstopft. Glück hat, wer Bahn fährt.

Weiterlesen …

Alles über Berlin -Mitte

Berlin -Mitte, oft einfach als Mitte bezeichnet, ist das historische Herz Berlins und beherbergt viele der bedeutendsten Wahrzeichen und Institutionen der Stadt. Der Bezirk ist heute ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Politik und Wirtschaft.
BZ-Berlin vom 31.07.2024

Steckbrief Berlin -Mitte

Bewohneranzahl: 397.279 (Stand: 30. Juni 2023) 

Bürgermeisterin:  Stefanie Remlinger (Bündnis 90/ Die Grünen)  

Weiterlesen …

Seite 35 von 214

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Nehmen Sie Kontakt auf

Schreiben Sie uns einen Nachricht / Ihre Meinung und unterstützen Sie uns mit Ihren Worten. Wir freuen uns auf Sie!
info@ghb-online.de

Unser Newsletter

Unser Newsletter "GHB-Aktuell" erscheint (in etwa) monatlich. GHB-Aktuell soll an Veranstaltungen erinnern und auf aktuelle Ereignisse in unserer Stadt hinweisen.
Hier geht´s zur Anmeldung

GHB

Gesellschaft Historisches Berlin e.V.

  • Kontakt & Impressum
  • Mitgliedschaft
  • Spenden
Gesellschaft Historisches Berlin e.V.
HOCH