Stadtführung: Stadtführung mit Dipl.-Ing. Klaus Krause
Wann: Sonntag. 12. Oktober 2025, 11.ooUhr
Treffpunkt: Südliche Torhalle (Touristeninformation) bei den Säulen
Bei dieser Führung geht es um Bauten am Pariser Platz, die zum Teil an ihre Vorgänger erinnern. Bis auf das Brandenburger Tor waren alle Bauten infolge des Zweiten Weltkrieges und insbesondere der Freimachung des Grenzgebietes des Sowjetischen Sektors, hier zum Britischen Sektor, verschwunden. Foto: Junkers Luftbild postcard Brandenberger Tor and Pariser Platz
Das Brandenburger Tor ist der zweite Bau an dieser Stelle 1788-1791 von Langhans d.Ä.. mit der Quadriga von 1793 von Johann Gottfried Schadow. Bis heute erfolgten einige Veränderungen.
Sofern zum Ende noch Zeit und Lust ist, können Blicke vor das Tor geworfen werden.
